| 
        
      Gästebuch 
       
      Forum 
       
      Home 
       
      Medienberichte
       Veranstaltungen
       Aktuelles
       Tipps
       IM
      SIMON 
       
      
      IM Oertel Kontakt 
       
      WICHTIG
       
       
        | 
    
        
      IM droht mit Gericht 
       
        
      Henning Pawel - IM seit 1977 
       
      
      Pawel - Teil 2 
      Pawel - AKTUELL 
      
       
      
      Er würde gerne sein wie Henryk M.
      Broder, dabei beeindruckt er die Menschen die ihn kennen eher mit seiner
      Geltungssucht, seinem Imponiergehabe. Nur wird aus dem Sohn einer
      jüdischen Familie nicht automatisch ein moralisch integerer Mann, gar
      noch mit schriftstellerischer Begabung.  
       
      Henning Pawel ist die Inkarnation des Typus von ehemaligen Spitzeln des
      MfS, die geradezu penetrant und mit Drohgebärden rechtliche Schritte
      androhen, wenn man es auch nur wagt an der jahrzehntelang gepflegten Aura
      zu kratzen. Dies sollte Heinz Voigt von der Jenaer Geschichts - werkstatt
      zu spüren bekommen, dem gerichtlich die Aussage verboten werden sollte,
      die Pawel selbst am besten benennen kann: jahrelanger und ausgezeichneter
      Spitzel des MfS gewesen zu sein. 
       
      Schaffte er es 1994 noch den ersten erhobenen Vorwurf mit smarter Geste
      weg zu wischen, so kam 2001 die Stunde der Wahrheit. Dem
      Erfurter "Schriftsteller" Henning
      Pawel sollte der Braunschweiger Friedrich-Gerstäcker-Preis überreicht
      werden.  Doch
      Voigt konnte glaubhaft darlegen, daß Pawel alias  "IM
      OEREL" in den 70er Jahren mithalf zwei
      Fluchthelfer ins Gefängnis zu bringen. Pawel tönte
      in einer Erklärung der Braunschweiger Zeitung:
      "Gleichzeitig möchte ich mit allem Nachdruck betonen, dass dieser
      Rücktritt nichts mit einem Schuldeingeständnis zu tun hat"
      und kündigte Anfang
      November 2001 Rechtsmittel 
      gegen die Vorwürfe an. 
       
      Nun holte ein zweiter Gerichtstermin ihn auf den Boden der harten
      Tatsachen zurück - oder sollte man nur sagen, er nahm selbst die Klage
      zurück? Denn Heinz Voigt wurde vom Gericht als kenntnisreicher Zeuge
      bestellt, der die dortige Aufarbeitungsinitiative "Gerbergasse"
      in Jena leitet. Wer sich über den bitteren Unterton dieser Zeilen
      beklagt, dem sollte die Wandlung des Saulus zum Paulus  nicht
      vorenthalten werden. Bereits auf 1977 datiert Henning Pawels
      Selbstverpflichtungserklärung als IM. Seine hervorragenden Dienste wurden
      mehrfach ausgezeichnet: unter anderem 2000 Mark Prämie, die man schon als
      "Fangprämie" bezeichnen kann; und ein verdienstvoller bronzener
      Orden. Zur Wende mutierte der langjährige NVA - Revue Schreiber, SED
      Mitglied und ehemaliges Kulturratsmitglied der Stadt Erfurt, zum Mitglied
      des runden Tischs. 1993 moralisierte und erhob er sich lautstark gegen die
      "Zuträger der Stasi" um schon ein Jahr darauf, bei den ersten
      berechtigen Vorwürfen gegen ihn selbst, trat er aus dem
      Schriftstellerverband aus. Natürlich nicht ohne Geschrei und
      Betroffenheitsgesten!  
       
      Sind wir am Beginn einer neuen Ära, in der sich frühere Spitzel des MfS
      durch lautes Geschrei zum Opfer erklären dürfen? 
       
       
      Aktuell: Henning Pawel versucht unter Vorwand rechtlich gegen den Inhaber
      dieser Domain vorzugehen - Details dazu finden Sie
      hier. 
       
       
  
     |